Zeitschrift

Der deutsche Wald

Ein Begriff macht Karriere 

Forstliche Nachhaltigkeit 



 

Inhaltsverzeichnis

 

Ein forstwirtschaftliches Konzept als Vorbild für die Strategie der nachhaltigen Entwicklung?

Von Anke Höltermann und Gerhard Oesten

Professor Dr. Gerhard Oesten ist Leiter des Instituts für Forstökonomie der Universität Freiburg i. Br. Anke Höltermann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an diesem Institut.

Nicht mehr zu nutzen als wieder nachwächst, ist das Prinzip forstlicher Nachhaltigkeit, das der deutschen Forstwirtschaft seit der Aufklärung zu Grunde liegt. Dieser Begriff ist dabei, eine weltweite Karriere zu machen: Nachhaltige Entwicklung ("sustainable development") wurde auf der Konferenz der Vereinten Nationen in Rio 1992 als strategisches Prinzip für die weitere Entwicklung unseres Planeten durchgesetzt. Gemeint ist damit eine Entwicklung, die ökonomisch, ökologisch und sozial ausgeglichen erscheint, und zwar weltweit. Als ethisches Leitbild bedeutet nachhaltige Entwicklung, dass die Nutzung der Ressourcen in der Gegenwart nicht die Zukunftschancen nachwachsender Generationen verschlechtern darf. Was somit als "Quadratur des Kreises" erscheint, bedarf der genaueren Begriffsbestimmung wie der Analyse der Nutzungskonflikte, die der Realisierung des Konzepts der Nachhaltigkeit entgegenstehen. Red.

 

Seit rund 250 Jahren zentrales Handlungsprinzip der Forstwirtschaft

"Nachhaltige Entwicklung" (sustainable development) ist die derzeit bedeutendste programmatisch-strategische Orientierung in der Umweltpolitik. Im politischen Diskurs vor, während und nach dem "Erdgipfel" 1992 in Rio de Janeiro wird mit diesem Leitbegriff die "Quadratur des Kreises" - die Vereinbarkeit von effizienter ökonomischer Entwicklung, sozialer Verteilungsgerechtigkeit und ökologischer Nachhaltigkeit - angestrebt. In Leitbildern regionaler, nationaler und/oder globaler Entwicklung sollen ökonomische, soziale, politische und ökologische Entwicklungsziele so miteinander verknüpft werden, dass hieraus eine Entwicklung resultiert, "die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befolgen können" (WCED 1987: 46).
Die Ursprünge des Begriffs "Nachhaltigkeit" gehen zurück bis ins 18. Jahrhundert und sind im merkantilistischen Streben nach gemeinnütziger Waldnutzung zu finden. Vor dem Hintergrund einer drohenden Holzverknappung und angesichts des erwarteten enormen Holzbedarfs durch die beginnende Industrialisierung setzte sich Nachhaltigkeit als Grundsatz der Forstwirtschaft in ganz Mitteleuropa durch. Seit rund 250 Jahren gilt Nachhaltigkeit als zentrales Handlungsprinzip in der Forstwirtschaft.
Forstwissenschaftler und Forstpraktiker schreiben dem Handlungsprinzip der forstlichen Nachhaltigkeit häufig Vorbildfunktion für ein erstrebenswertes Verhältnis zwischen dem nutzenden Menschen und der Natur auch über den engen Bereich der Forstwirtschaft hinaus zu. Mit der Übertragung des forstlichen Nachhaltigkeitsprinzips auf das allgemeine Wirtschaftssystem im Rahmen der sustainability-Debatte scheint dieses Ziel auch vordergründig erreicht oder zumindest in Gang gebracht zu sein. Die Frage, inwieweit die Inhalte der Nachhaltigkeitsdefinitionen in den beiden Bereichen allerdings deckungsgleich sind bzw. was aus der forstlichen Nachhaltigkeit für den allgemeinen Diskurs gelernt werden kann, muss jedoch differenziert betrachtet werden. Nicht nur die innerhalb, sondern auch die außerhalb der Forstwissenschaften und der Forstwirtschaft geführten Debatten offenbaren oftmals eine problematische Begriffsverwendung. Insbesondere ist es wichtig, zwischen der wissenschaftlichen Auseinandersetzung und dem politischen Diskurs klar zu unterscheiden. Denn der wissenschaftliche, ökologische und ökonomische Gehalt des Begriffes droht mit der "politischen Karriere des Begriffs" oftmals verloren zu gehen (vgl. die kürzlich gescheiterten Klima-Verhandlungen in Den Haag). Der Begriff "Nachhaltigkeit" ist so unpräzise und vieldeutig, dass er in der politischen Auseinandersetzung je nach Interessenlage und politischer Intention mit verschiedenen Inhalten gefüllt werden kann. Er ist andererseits umgangssprachlich so positiv mit Assoziationen besetzt, dass unterschiedlichste Deutungen jeweils mit positivem Bezug vertreten werden können. Rückbesinnung auf die grundlegenden Denkansätze in Ökologie und Ökonomie tut immer wieder Not, sollen die Begriffe "Nachhaltigkeit", "forstliche Nachhaltigkeit" oder "nachhaltige Entwicklung" nicht zu konsensstiftenden Leerformeln verkommen.


Nachhaltigkeit
ist das Prinzip deutscher Forstwirtschaft seit dem 19. Jahrhundert: Es darf nicht mehr Holz eingeschlagen werden, als wieder nachwächst. Ständig muss der Wald sich verjüngen.
Foto: dpa-Bildarchiv 

Aus der Not geboren

Obwohl man von ersten Zeugnissen einer nachhaltigen Forstwirtschaft schon in vorchristlicher Zeit sprechen könnte, wird der ideen-geschichtliche Ursprung des Strebens nach einer "nachhaltenden" Bewirtschaftung in der Tradition der spätmittelalterlichen mitteleuropäischen Forstwirtschaft gesehen. Das Prinzip einer nachhaltigen Nutzung wurde aus der Not geboren: Früher als in anderen Erdteilen machten sich in Mitteleuropa die spätmittelalterlichen exzessiven Rodungen und großflächigen Waldzerstörungen in Folge ungeregelter Brennholzgewinnung, Holzverarbeitung, vor allem aber zur Versorgung der Salinen, des Bergbaus und des Hüttenwesens in einem akuten Holznotstand bemerkbar. Die Fortführung der bestehenden Waldbehandlung, so erkannte man, würde mittelfristig zu einer für die gesamte Volkswirtschaft verhängnisvollen Verknappung und Verteuerung des Holzes führen.
Der Übergang zur nachhaltigen Forstwirtschaft wird markiert von einer am Bedarf orientierten, ausbeutenden Waldnutzung zu einer Waldnutzung, die sich an (Natur-) Vermögen und (Natur-)Produktivität des Waldes ausrichtet. Im Merkantilismus und in seiner deutschen Ausprägung, dem Kameralismus, führte die seit dem Humanismus (14. u. 15. Jahrhundert) vertretene eudämonistische Auffassung, mit der die absolutistischen Fürsten ihre forstlichen Hoheitsansprüche begründeten, schließlich zu der Auffassung, dass die Bedeutung des Waldes für das Gemeinwohl nur erhalten werden kann, wenn der aufgeklärt-absolutistische Staat schädliche Nutzungen durch staatliche Intervention unterbindet. SPRANGER (1967) bezeichnet diese Zeit daher als das "Jahrhundert der gemeinnützigen Strebungen", obwohl nicht vergessen werden darf, dass Gemeinnützigkeitsstreben auch als Vorwand dazu diente, staatlichen Dirigismus zu legitimieren und bestehende Gesellschaftsstrukturen zu stabilisieren. So wurde auch der Wald im Merkantilismus zum Gegenstand der Staatsräson und bekam als bonum commune im öffentlichen Bewusstsein einen neuen Stellenwert. Um eine dauernd gleiche, höchstmögliche Ernte an Holz zu gewährleisten, wurden kurzfristige, erwerbswirtschaftliche Individualinteressen zugunsten des Prinzip der nachhaltigen Nutzung zurückgestellt.
Der Geist der Frühaufklärung ist gekennzeichnet durch den Glauben an den Fortschritt des Menschen durch vernunftgeprägtes Handeln. Das mechanistische Weltbild Newtons durchdrang alle Gebiete des damaligen Lebens. Es prägte nicht nur die Organisation der Staatsverwaltung, eine zunehmend arbeitsteilige Produktion oder die Heeresausbildung, sondern hatte ebenfalls Auswirkungen auf die Bodenwirtschaft, die mittels geordneter Frucht- und Nutzungsfolgen nun zu höchstmöglichen Leistungen angetrieben werden sollte. Auch im Wald galt das Streben, auf rationalistischer Basis empirisch fundierte Methoden des "Waldbaus" und der "Forsteinrichtung" zu entwickeln, mittels derer eine räumliche und zeitliche Ordnung im Wald hergestellt und eine nachhaltige Rohstoffversorgung gesichert werden sollte. Die Verpflichtung zu einer nachhaltigen Forstwirtschaft in dieser Zeit kann - dem Zeitgeist folgend - als die Entwicklung eines inhaltlichen Konzeptes zur aktiven Gestaltung der Zukunft interpretiert werden.

Ursprünglich verstanden als Nachhaltigkeit der Holzerträge

In diese Zeit fällt auch die vermutlich erste Erwähnung des Begriffes "nachhaltend" 1713 durch den Freiberger Berghauptmann Hanns Carl von Carlowitz:
"Wird derhalben die größte Kunst/Wissenschaft/Fleiß und Einrichtung hiesiger Lande darinnen beruhen / wie eine sothane Conservation und Anbau des Holtzes anzustellen / dass es eine continuierliche beständige und nachhaltende Nutzung gebe / weil es eine unentbehrliche Sache ist / ohne welche das Land in seinem Effe (im Sinne von Wesen, Dasein, d. Verf.) nicht bleiben mag." (S. 106 in der "Sylvicultura Oeconomica").
"Wo Schaden aus unterbliebener Arbeit kommt, da wächst der Menschen Armuth und Dürfftigkeit." (S. 105 in der "Sylvicultura Oeconomica").

Schon wenige Jahrzehnte später wurde der Begriff Nachhaltigkeit von nahezu allen Forstwissenschaftlern und Forstpraktikern Mitteleuropas verwendet. In den aufblühenden Forstwissenschaften und Forstwirtschaften des späten 18. und des gesamten 19. Jahrhunderts setzte sich der Begriff der Nachhaltigkeit - verstanden als Nachhaltigkeit der Holzerträge - als Grundgesetz einer geregelten Waldwirtschaft in Deutschland weitgehend durch. Der wirkungsvollste Beitrag zur Durchsetzung der Nachhaltigkeit ging vielleicht von Georg Ludwig Hartig aus. Seit 1811 an der Spitze der Preußischen Forstverwaltung tätig, hatte er die Möglichkeit, den in seinen berühmten und verbreitet studierten Lehrbüchern postulierten Anspruch der Nachhaltigkeit der Holzerträge auf großer Fläche auch praktisch umzusetzen.
". . . Unter Nachhaltigkeit ist das Streben nach Dauer, Stetigkeit und Gleichmaß der Holzerträge zu verstehen . . ." In das ". . . Forstbeschreibungs- und Abschätzungsprotokoll von jedem Distrikt . . ." seien Ergebnisse von Inventur, Wachstumsprognose und Nutzungsplanung aufzunehmen, ". . . um sowohl die jetzt lebenden als auch die künftigen Generationen von allen Umständen genau zu unterrichten . . ." (Hartig 1795, S. 81 f).
Die konkrete Umsetzung des Postulats der Nachhaltigkeit der Holzerträge stellten Forstwissenschaft und Forstwirtschaft vor große Herausforderungen. Denn die nachhaltsgerechte Regelung der Forsten (nach Zeit und Raum) erfordert umfangreiches Wissen über die Produktionsgrundlagen (Flächen, Standortseigenschaften, biologische Eigenschaften von Bäumen und Beständen), über Waldzustände (Vorräte, Baumarten), über Wachstum, über Waldgestaltungsmöglichkeiten (Waldbautechnologien) oder über Techniken der Betriebsführung. Die Entstehung der modernen Forstwissenschaften ist daher genauso wie die Bildung von modernen Forstverwaltungen oder einem modernen Vermessungs- und Kartenwesen in die Zeit der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert zu datieren.

Das Gebot der intergenerationalen Gerechtigkeit

Das Prinzip der forstlichen Nachhaltigkeit hat im Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts einen vielfältigen, der Ideengeschichte folgenden Bedeutungswandel erfahren, der hier nicht im Einzelnen nachgezeichnet werden soll. Anfänglich beschränkt auf die Nachhaltigkeit der Holzerträge, wandelten sich die Attribute der Nachhaltigkeit im Zeitablauf u. a. über die Holzerzeugung, den Geldertrag bis hin zu den Vielfachnutzungen der multifunktionalen Forstwirtschaft oder aber zu Formen ökosystemarer Nachhaltigkeit in heutiger Zeit.
Der Begriff "Nachhaltigkeit" in all diesen verschiedenen Formen ist im forstfachlichen Sprachgebrauch zunächst als ein neutraler Zeitbegriff zu bezeichnen, der allgemein etwas aussagt über Dauer, Fortbestand, Stetigkeit oder Gleichmaß von Zuständen und Leistungen. Der normative Anweisungsgehalt kann "in moderner Sprache" mit dem Gebot der intergenerationalen Gerechtigkeit charakterisiert werden. Der Begriff Nachhaltigkeit steht damit im Gegensatz zu Begriffen wie Verbrauch, Übernutzung, Raubbau oder Vernichtung. Allerdings bedarf es zur Konkretisierung von forstlicher Nachhaltigkeit stets einer inhaltlichen Bestimmung, welche Zustände bzw. Leistungen nachhaltig gesichert oder erbracht werden sollen.

Produktionszeiten von 60 bis 250 Jahren: Besonderheiten der Forstwirtschaft

Die Kontinuität des forstlichen Nachhaltigkeitsbegriffs und seine andauernde Aktualität ist nicht ohne einen Blick auf die spezifischen Besonderheiten der Forstwirtschaft zu verstehen. Im Vergleich zu anderen Wirtschaftszweigen weist die forstliche Produktion spezifische Charakteristika auf, die erheblichen Einfluss auf Planungs- und Entscheidungsaufgaben im Forstbetrieb haben und die besondere Bedeutung des Nachhaltigkeitsprinzips in der Forstwirtschaft unterstreichen.
Neben strukturellen und organisatorischen Besonderheiten der forstlichen Produktion in Forstbetrieben begründen vor allem die folgenden Faktoren den besonderen Stellenwert des Nachhaltigkeitsprinzips in der Forstwirtschaft:
1. Die Langfristigkeit forstlicher Produktionsprozesse: Unter mitteleuropäischen Bedingungen liegen die forstlichen Produktionszeiträume in der Regel zwischen 60 und 250 Jahren. Zwischen einer waldbaulichen Entscheidung, ihrer Realisierung und möglicher Beobachtung von allen Handlungsfolgen liegen also viele Jahrzehnte bis hin zu Jahrhunderten. Diese extreme Langfristigkeit der biologischen Produktion bedingt, dass Entscheidungen über Waldschutz und Waldgestaltung weit in die Zukunft reichende Auswirkungen haben und zumeist unter besonders großer Ungewissheit über die jeweiligen Handlungsfolgen getroffen werden (müssen). "Fehl"entscheidungen können oft nur im Laufe von Jahrzehnten korrigiert werden.

Nutzung bei gleichzeitiger Erhaltung der Produktivität

2. Natur als unmittelbare Grundlage für Produktion und Nutzung: Jegliches Wirtschaften (Produktion wie Konsum) bedingt Nutzung von Natur: Natur dient als Standort, als Quelle von Ressourcen (z. B. Holz, Kohle, Lebensmittel), als Senke für Abfallstoffe aus Produktion und Konsum sowie als unmittelbarer Raum der Erholung. Für Forstwirtschaft stellt die Natur allerdings nicht nur Input in den Produktionsprozess in der genannten Weise dar, Natur ist zusätzlich zumindest zu Teilen der Produktionsprozess an sich. Verdeutlichen lässt sich dies für den Bereich der Holzproduktion, der Zusammenhang gilt aber auch für andere Bereiche forstlicher Leistungen: Die Waldbäume sind einerseits Produktionsmittel, an das sich jährlich der Zuwachs in Form von Jahrringen anlegt. Gleichzeitig beinhalten sie aber auch schon die Produkte, da der Zuwachs nur in Form ganzer Bäume genutzt werden kann. Die biologische Holzbildung erfolgt dabei auch ohne unmittelbaren Einsatz zusätzlicher Produktionsfaktoren.
3. Irreversible Zerstörbarkeit von Naturproduktivität: Aus ökologischer Perspektive führt die irreversible Zerstörbarkeit von Naturproduktivität zum Gebot, diese langfristig zu erhalten und zu sichern. Naturproduktivität bezeichnet die Eigenschaft von Ökosystemen, aus sich heraus immer wieder aufs Neue "Naturvermögen" wie Holz, Biodiversität usw. hervorzubringen. Wälder sind damit nicht nur Orte forstbetrieblicher Produktion, sondern zugleich Orte der "Reproduktion" von Produktions- und Konsumptionsbedingungen. Gesellschaftliche wie betriebliche Übernutzungen der Wälder können, wie in der Vergangenheit immer wieder geschehen, zu einem derartigen Abbau des Naturvermögens führen, dass "Naturproduktivität" für menschliche Zeitdimensionen unwiederbringlich verloren geht (Beispiele sind die Verkarstung des Adria-Raumes aufgrund des unwiederbringlichen Verlustes von fruchtbarem Boden nach großflächigen Kahlschlägen oder der Verlust des Genpools ausgerotteter Arten in tropischen Wäldern). Nachhaltige Forstwirtschaft kann daher als Nutzung von Naturvermögen bei gleichzeitiger Erhaltung der Naturproduktivität umschrieben werden.

Die vielfältigen Wirkungen des Waldes können nur im Verbund bereit gestellt werden

4. Soziale und ökologische Verantwortung der Flächenwirtschaft: Waldökosysteme haben aufgrund ihrer vielfältigen ökosystemaren Regelungs-, Lebensraum- und Produktionsfunktionen sowie sozialer und kultureller Funktionen herausragende gesellschaftliche Bedeutung (vgl. Abb. 1).

img206.gif

Diese hat früh in der Geschichte zu gesetzlichen Regelungen geführt, um ihre Erhaltung und nachhaltsgerechte Nutzung sicherzustellen. In der Auseinandersetzung um die forstliche Nachhaltigkeit sind stets auch Fragen der Sozialpflichtigkeit von Waldeigentum dem gesellschaftlichen Wandel folgend diskutiert worden.
5. Fehlende Substituierbarkeit der Wirkungen des Waldes bzw. Leistungen der Forstwirtschaft: Viele Wirkungen des Waldes und Leistungen der Forstwirtschaft können nicht oder nur mit sehr hohem Aufwand durch produziertes Kapital / technische Lösungen ersetzt werden. So ist der Ersatz eines Lawinenschutzwaldes durch technische Verbauung ein äußerst kostspieliges Unterfangen; die Erholungswirkungen des Waldes können durch keinen Erlebnispark ersetzt werden; biologische Arten oder Sonderbiotope sind auch nicht näherungsweise durch anderes zu ersetzen.
6. Komplementarität der Ressourceneigenschaften: Forstwirtschaft stellt in mehrfacher Hinsicht eine Kuppelproduktion dar. Die vielfältigen Wirkungen des Waldes und Leistungen der Forstwirtschaft für die Gesellschaft (vgl. Abb. 1) können nur in einer "verbundenen" Produktion von Rohstoffen und Dienstleistungen bereitgestellt werden. Andererseits unterscheiden sich diese "verbundenen" Nutzungskategorien im Einzelnen in mancherlei Hinsicht, wie zum Beispiel bezüglich der Standortsgebundenheit, der zeitlichen Dimension, der Gestaltbarkeit durch Forstwirtschaft oder der gesetzlichen Bindungen bei der Bereitstellung. Gesetzliche Rahmenbedingungen und - insbesondere in Forstbetrieben im öffentlichen Eigentum - vom Waldeigentümer gesetzte betriebliche Ziele bedingen wegen dieser Verbundenheit und Komplexität der Ressourceneigenschaften vielfältige Zielkonflikte innerhalb eines Produktions- und Dienstleistungsbetriebs. Die genannten Besonderheiten der forstlichen Produktion rechtfertigen die besondere Berücksichtigung von Normen der Zukunftsverantwortung und intergenerationellen Gerechtigkeit in der Forstwirtschaft, als dessen Ausdruck die Einführung des Nachhaltigkeitsprinzip angesehen werden kann. Obwohl diese in ihrer kollektiv lebenserhaltenden Funktion zunächst sicherlich nur teilweise bewusst durchdacht worden sind, sind sie heute Teil des spezifischen forstlichen Ethos geworden und prägen das Selbstverständnis der Forstleute.

Forstliche Nachhaltigkeit heute - der Gesetzesauftrag bedarf der Interpretation

Die herausragende Stellung, die dem Begriff Nachhaltigkeit für das forstwirtschaftliche Handeln zukommt, zeigt sich nicht zuletzt auch in seiner verbindlichen Festschreibung in Bundes- und Landeswaldgesetzen. Im Bundeswaldgesetz (in der Fassung vom 2. Mai 1975, geändert durch Gesetz vom 27. Juli 1984) heißt es in § 11 z.B., dass der Wald aller Waldeigentumsarten ". . . im Rahmen seiner Zweckbestimmung ordnungsgemäß und nachhaltig bewirtschaftet . . ." werden muss. Vergleichbare Formulierungen finden sich nicht nur in den derzeit gültigen deutschen Landeswaldgesetzen, sondern auch in vielen anderen mitteleuropäischen Ländern. Die Gesetzgeber führen in den Gesetzen allerdings in aller Regel nicht näher aus, was unter einer "ordnungsgemäßen" und "nachhaltigen" Bewirtschaftung zu verstehen ist. Aus dem unbestimmten, facettenreichen und ausfüllungsbedürftigen Rechtsbegriff können konkrete Handlungsanweisungen nicht direkt abgeleitet werden.
Angesichts eines vielfältigen Wandels der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen von Forstwirtschaft - auf den noch im Einzelnen einzugehen ist - verwundert es nicht, dass der Begriff, die Inhalte und die konkreten Umsetzungsmöglichkeiten von forstlicher Nachhaltigkeit auch heute Gegenstand widerstreitender Diskussionen sind. Einigkeit besteht bezüglich der zwei zentralen Elemente von Nachhaltigkeit: der normativen Anweisung zu intergenerationeller Gerechtigkeit und der normativen Anweisung zur gemeinwohlorientierten Wahrung von "Waldsubstanz" bei der Nutzung. Der Begriff der Nachhaltigkeit umschreibt damit eine moralische Forderung: Aus Verantwortung für kommende Generationen ist die heutige Waldnutzung zu begrenzen. Die verschiedenen Konzepte unterscheiden sich allerdings in der inhaltlichen Interpretation von Gemeinwohl - mal liegt das Gewicht mehr auf ökonomischen Aspekten, mal mehr auf der ökologischen Funktionsfähigkeit des Waldes - und in der Einschätzung der konkreten Umsetzungsmöglichkeiten (Bestimmungen in den Waldgesetzen, Zertifizierung "guter" Forstwirtschaft, Aufgaben des Staates bzw. des Marktes im Sektor usw.).

Gefährdungen von Nachhaltigkeit

Die Bestimmung "nachhaltiger" Forstwirtschaft stellt also eine stetige Aufgabe dar, da Forstwirtschaft als Teil einer hochkomplexen und dynamischen Gesellschaft ständig Anpassungen (ihrer Institutionen, Technologien, Wirtschaftsweisen) vorzunehmen hat. Forstwirtschaft bedeutet dabei Steuerung eines hochkomplexen Ökosystems, durch welches - wie bereits dargestellt - über die Holzproduktion hinaus wichtige weitere Leistungen für die Gesellschaft erbracht werden.
Aktuelle Herausforderungen für die Entscheidungsträger in Forstpolitik und forstbetrieblichem Management sind in diesem Zusammenhang insbesondere:
1. Ertragslage der Forstwirtschaft: Die holzproduzierenden Forstbetriebe aller Waldeigentumsarten wirtschaften seit einigen Jahren unter extrem schwierigen ökonomischen Rahmenbedingungen. Diese Ertragskrise ist dabei nicht etwa vorübergehender Natur, sondern hat einen langfristigen Charakter, der strukturell bedingt ist und in ähnlicher Form auch in anderen Sektoren der Urproduktion zu spüren ist. Vielerorts ist es den Forstbetrieben nicht mehr möglich, aus eigener Kraft der umfassenden Aufgabenstellung einer nachhaltigen Forstwirtschaft gerecht zu werden. Kalamitäten - wie zuletzt im Dezember 1999 der Sturm "Lothar" in Südwestdeutschland - können für ertragsschwache Forstbetriebe sehr schnell zur Existenzbedrohung werden.
2. Waldinanspruchnahmen für andere Bodennutzungen in den Verdichtungsräumen: Im Gegensatz zur weltweit dramatischen Waldzerstörung ist die Waldfläche in Mitteleuropa durch strenge Waldgesetzgebungen und die hier enorm gesteigerte Flächenproduktivität der Landwirtschaft im Ganzen konstant geblieben, teilweise sogar gewachsen. Problematisch ist in Mitteleuropa jedoch die regional ungleiche Waldflächenentwicklung. In den Verdichtungsräumen ist Wald nach wie vor Flächenreserve für vielfältige andere Bodennutzungen und wird immer wieder gerodet. Entsprechend ist die Waldflächenbilanz in allen Verdichtungsräumen seit Jahrzehnten negativ, mit z.T. bedenklichen Folgen für eine "regionale Nachhaltigkeit".
3. Negative externe Effekte auf die Forstwirtschaft - anthropogene Veränderungen der Waldökosysteme: Waldstandorte und Wälder werden durch vom Menschen geschaffene Umweltbedingungen gefährdet. Im Vordergrund stehen dabei Luftverunreinigungen, Veränderungen des Wasserhaushaltes und langfristig zu erwartende Klimaveränderungen. Überall in Mitteleuropa sind Stoffeinträge in die Waldökosysteme und durch sie induzierte Ökosystemveränderungen festzustellen, deren Ursachen in der Produktion und im Konsum der Industriegesellschaft zu sehen sind (vgl. den ausführlichen Beitrag von Hildebrandt in diesem Heft).
4. Waldnaturschutz: Wald als flächenmäßig wichtige, "naturnah" bewirtschaftete Landnutzungsform besitzt eine herausragende Bedeutung für den Artenschutz, für den Biotopschutz, den Schutz abiotischer Ressourcen (Wasser, Boden, Luft), den Landschaftsschutz sowie für den Erhalt biologischer Grundfunktionen. Angesichts des anhaltenden Verlusts der Arten- und Biotopvielfalt in Deutschland werden auch im Hinblick auf Wald und Forstwirtschaft segregative und integrative Ansätze des Naturschutzes im Walde diskutiert. Kritikpunkte, welche gegenüber einer rentabilitätsorientierten Forstwirtschaft häufig geäußert werden (beispielsweise in der aktuell geführten Zertifizierungsdebatte), sind Baumartenwahl ("Fremdländer"anbau; Nadelbaumanbau außerhalb des natürlichen Verbreitungsgebietes), Strukturarmut und Gleichaltrigkeit der Bestände, Mangel an Altbeständen, Mangel an Totholz und Beständen in der "Zerfallsphase", zu hohe Erschließungsdichte, Mangel an unbewirtschafteten Wäldern (Prozessschutzflächen) sowie Aufforstungen ökologisch wertvoller Offenlandbiotope.

Konkurrierende Nutzungsansprüche

5. Erholung im Walde: In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelte sich die Nutzung des Waldes als Erholungsraum zu einer die Waldbewirtschaftung örtlich stark bestimmenden Einflussgröße. Das individuelle Betretensrecht des Waldes aller Eigentumsarten zum Zwecke der Erholung wurde mit dem Bundeswaldgesetz von 1975 festgeschrieben, ohne dass die Waldeigentümer eine Kompensation direkt von der öffentlichen Hand erhalten, wie dies beispielsweise in den Niederlanden der Fall ist. Erholungsziele im Walde stehen lokal nicht selten im Konflikt sowohl mit Naturschutzzielen als auch mit betriebswirtschaftlichen Zielen.
6. Jagd: Überhöhte Schalenwildbestände haben maßgeblichen Einfluss auf die natürliche Verjüngung des Waldes (insbesondere durch selektiven Verbiss von für das Wild attraktiven Mischbaumarten wie Tanne oder Eiche) und allgemein auf die Artenzusammensetzung der Bodenflora. Oftmals werden Verjüngungsziele nicht erreicht. So kann Verbiss indirekt zur Erhöhung des Anteils der verbissrobusten Fichte in der Verjüngung beitragen. Konflikte entstehen insbesondere dort, wo Forstbetriebe erhebliche Ausgaben für den Schutz der Verjüngung und/oder wirtschaftliche Schäden durch Schälen von Baumrinde in Kauf nehmen müssen. Die genannten Herausforderungen stel-len oftmals konkurrierende Nutzungsansprüche - zwischen Waldeigentümern, Beschäftigten in den Forstbetrieben, Naturschützern, Jägern, Mountainbikern, Wanderern oder Reitern - dar, die es zu gleicher Zeit und auf gleicher Fläche zu befriedigen gilt. Sie scheinen in einem so dicht besiedelten und räumlich inten-siv genutzten Land wie Deutschland unvermeidlich und bedürfen (im Rahmen eines Konzeptes von Nachhaltigkeit) der Regelung auf betrieblicher, regionaler, gesamtstaatlicher oder gar internationaler Ebene.

Leitbilder: die Diskussion um die "richtige" nachhaltige Forstwirtschaft

In der aktuellen Auseinandersetzung um die "richtige" nachhaltige Forstwirtschaft spielen vor allem drei Auffassungen eine besondere Rolle:
1. Die neoliberale Position - Deregulierung und marktwirtschaftliche Lösung: Diese Position (z. B. im Gutachten des wissenschaftlichen Beirats beim Bundeslandwirtschaftsministerium 1994 umfassend erläutert) kann wie folgt beschrieben werden: Die deutsche Forstwirtschaft leidet unter zu starker staatlicher Beeinflussung in Form von Gesetzgebungen, wirtschaftspolitischen Interventionen und fiskalischen Einmischungen und bedarf aus ordnungspolitischen Gründen der Neuordnung. In privatwirtschaftlicher Ausrichtung - bei gesetzlich klar begrenzter ökologischer Rahmensteuerung - hätten die Forstbetriebe eine Chance, aus eigener Kraft die Bedürfnisse der Gesellschaft nach verschiedensten Gütern wie Holz, CO2-Bindung, Naturschutz oder Erholung effizient über Märkte zu befriedigen und in Zukunft ein ökonomisches Auskommen zu finden. Mit Fantasie und durch Rücknahme der überzogenen staatlichen Einschränkungen der privaten Verfügungsrechte am Wald sollen zahlungsbereite und zahlungsfähige Nachfrager nach Leistungen der Forstbetriebe gewonnen und mittels Märkten effizient bedient werden. Vorschläge zur Privatisierung öffentlichen Waldes und eng begrenzte Interpretationen des Inhalts von forstlicher Nachhaltigkeit als Gesetzesauftrag kennzeichnen die neoliberale Position.
2. Das Leitbild der multifunktionalen Forstwirtschaft: Wald ist unser aller Lebensgrundlage. Zu seiner Sicherung bedarf es wirtschaftlich gesunder Forstbetriebe. Deren ökonomische Basis ist die Holzproduktion und der Holzverkauf. Die Betriebe sind in diesem Zusammenhang nach erwerbswirtschaftlichen Prinzipien zu führen. Die Gemeinwohlverpflichtung verlangt allerdings die gleichgewichtige Berücksichtigung aller Funktionen des Waldes im Zielsystem. Die ökologischen und sozialen Leistungen der Forstbetriebe, für die keine Vermarktungsmöglichkeiten bestehen, rechtfertigen die öffentliche ökonomische Unterstützung der Forstwirtschaft nach dem Gemeinlastprinzip. Gemeinwohlverpflichtung entbindet dabei natürlich nicht vom Gebot wirtschaftlichen Handelns im Forstbetrieb.
Die zu dieser Position gehörende, in der Forstwirtschaft weit verbreitete, ökonomisch ausgerichtete Nachhaltigkeitsauffassung hat Speidel (1972:54) wie folgt definiert:
Als "Nachhaltigkeit" soll die Fähigkeit des Forstbetriebes bezeichnet werden, dauernd und optimal Holznutzungen, Infrastrukturleistungen und sonstige Güter zum Nutzen der gegenwärtigen und künftigen Generationen hervorzubringen. Danach sind diejenigen Handlungen und Leistungen "nachhaltig", die dem Forstbetrieb diese Fähigkeit verschaffen und/oder erhalten."
3. Leitbild einer ökologisch verpflichteten Forstwirtschaft
: Diese Position kann charakterisiert werden durch sich auf ökologische Begründungen stützende Forderungen nach zunehmender Einengung privater Verfügungsrechte am Wald. Insbesondere die in der Folge der Rio-Konferenz 1992 durchgeführte Ministerkonferenz zum Schutz der Wälder in Europa in Helsinki 1993 und die Expertenkonferenz in Genf 1994 haben bereits zu konkreten Formulierungen von Grundsätzen einer ökologisch definierten Nachhaltigkeit geführt. Diese bedeuten weitreichende Verpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland zur Durchsetzung im Rahmen einer entsprechenden Forstpolitik. In Resolution H 1 der zweiten Ministerkonferenz über den Schutz der Wälder in Helsinki 1993 heißt es beispielsweise:
"Nachhaltige Bewirtschaftung ist definiert als Betreuung und Nutzung von Wäldern auf eine Weise und in einem Ausmaß, dass deren biologische Vielfalt, Produktivität, Verjüngungsfähigkeit und Vitalität behalten sowie deren Potential, jetzt und in der Zukunft die entsprechenden ökologischen, ökonomischen und sozialen Funktionen auf lokaler, nationaler und globaler Ebene zu erfüllen, ohne anderen Ökosystemen Schaden zuzufügen."
In Folgekonferenzen wurden zwischenzeitlich tiefgegliederte Kataloge von Kriterien, Indikatoren und Leitlinien für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung genauso erarbeitet wie Vorstellungen über die Gestalt und Funktion "Nationaler Forstprogramme". Vieles spricht dafür, dass sich das Leitbild der ökologisch verpflichteten Forstwirtschaft in der politischen Auseinandersetzung durchsetzen wird, mit weitreichenden Folgen für Novellierungen der Forst- und Naturschutzgesetze, für die Reorganisation öffentlicher Forstorganisationen, für die Finanzierungssysteme von Forstwirtschaft oder für die Bedeutung von Zertifizierungen von Forstbetrieben.


Über die Forstwirtschaft hinaus
gilt inzwischen das Prinzip der Nachhaltigkeit für unseren Umgang mit den natürlichen Lebensgrundlagen. Menschen wachsen ständig nach, und die uns umgebende Natur erneuert sich in gleicher Weise. So weist dieses Bild eines kleinen Mädchens, das eine Fichte pflanzt, durchaus eine Symbolkraft aus.
Foto: Archiv Forstverwaltung Baden-Württemberg/Landesbildstelle Württemberg 

Nachhaltige Entwicklung geht über forstliche Nachhaltigkeit hinaus

Das hier vorgestellte Leitprinzip der forstlichen Nachhaltigkeit ist deutlich abzugrenzen gegen das viel umfassendere Konzept der nachhaltigen Entwicklung (sustainable development). Denn das Konzept der nachhaltigen Entwicklung, wie es insbesondere anlässlich der UN Konferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro 1992 und konkretisiert in der Agenda 21 formuliert wurde, geht weit über das hier vorgestellte Leitbild der forstlichen Nachhaltigkeit hinaus: Nachhaltige Entwicklung bedingt zwar nachhaltige Naturnutzung, beinhaltet darüber hinaus aber auch eine wirtschaftliche und gesellschaftliche (d. h. soziale, kulturelle, entwicklungspolitische usw.) Entwicklung, welche in umfassender Weise die Bedürfnisse der gegenwärtig lebenden Generation befriedigt, ohne die Fähigkeit zukünftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen (vgl. Abbildung 2).

img208.gif

Welch weitreichende Herausforderungen mit der Verfolgung dieses Konzepts verbunden sind, zeigten nicht zuletzt die kontroversen Diskussionen zu der vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie vorgelegten Studie "Zukunftsfähiges Deutschland - ein Beitrag zu einer global nachhaltigen Entwicklung" (BUND/Miserior 1996). Zu den mit dem Konzept sustainable development aufgeworfenen vielfältigen ökonomischen, sozialen, politischen und kulturellen Fragen der Gestaltung einer nachhaltigen Gesellschaft vermag das Konzept forstlicher Nachhaltigkeit nur begrenzt beizutragen, wie im Folgenden beispielhaft für die ökonomische Dimension von sustainable development gezeigt werden soll.

Jedwede Produktion und jedweder Konsum beansprucht Natur

Mit dem Begriff der ökologischen Nachhaltigkeit (im Rahmen von sustainable development) soll im Weiteren die Vision einer gesellschaftlichen Entwicklung bezeichnet werden, die die volkswirtschaftliche Weiterentwicklung mit dauerhaftem Erhalt von Naturvermögen und Naturproduktivität vereint. Jedwede Produktion und jedweder Konsum sind unauflösbar mit Beanspruchung von Natur verbunden, sei es

  • als Standort des Wirtschaftens,
  • durch Verbrauch von erneuerbaren oder nicht-erneuerbaren Naturressourcen als Produktionsfaktoren,
  • durch direkte Konsumnutzung (z. B. Erholung) und/oder
  • als Aufnahmemedium von Müll (Energie, Stoffe, Entropie).

Mit dem Leitprinzip der ökologischen Nachhaltigkeit wird nun eine gesellschaftliche Entwicklung gefordert, die die Nutzungsansprüche der Menschen (ihre Wirtschaftsweisen, ihre Lebensstile) mit den natürlichen Lebensgrundlagen (den Naturressourcen) so in Übereinstimmung bringt, dass deren Potentiale auch künftigen Generationen zur Verfügung stehen. Der Anweisungsgehalt des Leitprinzips besteht - hierin noch vergleichbar mit "forstlicher Nachhaltigkeit" - aus zwei Komponenten:

  • Erhalt der Substanz- und Funktionsfähigkeit von Natur:
    Gefordert wird die kontinuierliche Pflege der das menschliche Überleben und Wohlbefinden sichernden Ökosysteme, da diese Grundbedingung zur Aufrechterhaltung jeglicher wirtschaftlicher Prosperität und sozialer Entfaltung darstellen.
  • Intergenerationale Gerechtigkeit:
    Die gesellschaftliche Entwicklung soll so erfolgen, dass folgende Generationen die gleichen Chancen zur gesellschaftlichen Entfaltung besitzen wie die heute lebende Generation.

Um eine ökologisch nachhaltige Wirtschaftsweise auch nur annähernd erfüllen zu können, bedarf es der normativen Verständigung auf Handlungsgrundsätze (vgl. Abb. 3) und ausgewählter Nachhaltigkeitsstrategien (vgl. Abb. 4) sowohl auf gesamt- wie auch auf einzelwirtschaftlicher Ebene.

Strategien für eine ökologisch nachhaltige Wirtschaftsweise

Die in Abbildung 3 dargestellten Handlungsgrundsätze verdeutlichen zum einen, wie schwierig die Konkretisierung des Leitprinzips ökologischer Nachhaltigkeit im Einzelnen fällt - man betrachte beispielsweise die in Abbildung 3 vorgeschlagene "ökologisch nachhaltigeÓ Nutzung nicht-regenerierbarer Ressourcen. Zur Umsetzung der Handlungsgrundsätze werden vor allem drei Strategien diskutiert (vgl. Abb. 4). Die aus der Forstwirtschaft bekannte und bewährte Nachhaltigkeitsstrategie der Suffizienz ("Genügsamkeit") wird dabei keineswegs ausreichen, um ökologisch-nachhaltiges Wirtschaften in der Gesamtgesellschaft zu erreichen. Sie muss vielmehr um die Strategieformen der Effizienz und Konsistenz ergänzt werden.
Der isolierten Verfolgung von nur einer der Strategien (und damit beispielsweise der schlichten Übertragung der Kernelemente forstlicher Nachhaltigkeit auf das gesamte Wirtschaftssystem) ist aus heutiger Sicht lediglich bedingte Zukunftsfähigkeit zuzusprechen. Denn noch auf lange Zeit wird die Nutzung nicht-regenerierbarer Ressourcen unverzichtbar sein. Der Effizienz-Strategie wird daher auf lange Zeit herausragende Bedeutung in einem Konzept der nachhaltigen Entwicklung zukommen. Da die beiden eher strukturbewahrenden Strategieformen der Suffizienz und der Effizienz allein allerdings allenfalls zeitverzögernd wirken, vermögen sie das bestehende Kernproblem einer nicht-nachhaltigen Beanspruchung ökologischer Systeme allenfalls in Ansätzen zu lösen. Grundlegend für ein Konzept der ökologischen Nachhaltigkeit ist ihre Ergänzung durch die Konsistenz-Strategie mit der Entwicklung neuer Technik- und Produktentwicklungen, die den dargestellten Handlungsgrundsätzen einer ökologisch nachhaltigen Wirtschaftsweise nicht zuwiderlaufen.

img209.gif

img210.gif 

Literaturhinweise

Baader, G. (1945): Forsteinrichtung als nachhaltige Betriebsführung und Betriebsplanung. Frankfurt: J. D. Sauerländer.

Blum, A.; Brandl, H.; Oesten, G.; Rätz, T.; Schanz, H.; Schmidt, S.; Vogel, G: (1996): Wirkungen des Waldes und Leistungen der Forstwirtschaft. In: AFZ/Der Wald, H.1: 22-26.

BMZ (1992): Umwelt und Entwicklung. Bericht der Bundesregierung über die Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung im Juni 1992 in Rio de Janeiro. Entwicklungspolitik, Materialien Nr. 84, Bonn.

Bund/Miserior (Hrsg.) (1996): Zukunftsfähiges Deutschland. Ein Beitrag zu einer global nachhaltigen Entwicklung. Birkhäuser, Basel, Bosten, Berlin.

Freimann, J. (1996): Betriebliche Umweltpolitik, Praxis - Theorie - Instrumente. Bern-Stuttgart-Wien.

Hasel, K. (1985): Forstgeschichte : ein Grundriss für Studium und Praxis. Hamburg, Berlin: , Parey (1985). (Pareys Studientexte ; Nr. 48)Höltermann, A. (2000). Verantwortung für zukünftige Generationen in der Forstwirtschaft - Zur ethischen Rechtfertigung verschiedener Konzepte von forstlicher Nachhaltigkeit. Dissertation am Institut für Forstökonomie der Forstwissenschaftlichen Fakultät Freiburg.

Kremser, W. (1977): Die Idee der nachhaltigen Nutzung als Grundlage ökologischen Denkens in der Forstwirtschaft. In: Der Forst- und Holzwirt, 32. Jg. (1977): 117-121.

Kremser, W. (1990): Niedersächsische Forstgeschichte - Eine integrierte Kulturgeschichte des nordwestdeutschen Forstwesens. (Selbstverlag Heimatbund) Rotenburg/Wümme.

Kurth, H. 1994: Forsteinrichtung. Nachhaltige Regelung des Waldes. BerlinMantel, K. (1990): Wald und Forst in der Geschichte - Ein Lehr- und Handbuch. Alfeld-Hannover.

Oesten, G. (1993): Anmerkungen zur Nachhaltigkeit als Leitbild für naturverträgliches Wirtschaften. In: Forstwiss. Cbl., H. 12 (1993): 313-319.

Radkau, J. 1986: Zur angeblichen Energiekrise des 18. Jahrhunderts: Revisionistische Betrachtungen über die "Holznot". In: Vierteljahreszeitschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 73 (1): 1-37.

Rubner, H. (1967): Forstgeschichte im Zeitalter der industriellen Revolution, Berlin 1967.

Schanz, H. (1994): âForstliche NachhaltigkeitÔ aus der Sicht von Forstleuten in der Bundesrepublik Deutschland. Arbeitspapier 19-94, Institut für Forstökonomie, Universität Freiburg. Schanz, H. (1996): Forstliche Nachhaltigkeit. Sozialwissenschaftliche Analyse der Begriffsinhalte und -funktionen. Schriften aus dem Institut für Forstökonomie, Bd 4. Freiburg.

Schmid, U. (1999): Ökologisch nachhaltiges Management. In: WIST, 6: 285-291.

Speidel, G. (1972): Planung im Forstbetrieb: Grundlagen und Methoden der Forsteinrichtung. Hamburg, Berlin : Parey.

SRU (1994): Rat von Sachverständigen für Umweltfragen. Umweltgutachten 1994. Für eine dauerhaft-umweltgerechte Entwicklung. Stuttgart.

WBGU (1999): Welt im Wandel: Umwelt und Ethik. Sondergutachten 1999. Marburg: Metropolis-Verlag.

WBGU (2000): Welt im Wandel: Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Biosphäre. Jahresgutachten 1999. Berlin: Springer.

Wurz, A. (2000). Naturproduktivität, Nachhaltigkeit und Gemeinwohl - Bestimmungsgründe des Waldwertes aus theoriegeschichtlicher Perspektive. Dissertation am Institut für Forstökonomie der Forstwissenschaftlichen Fakultät FreiburgZürcher, U. 1965: Die Idee der Nachhaltigkeit unter spezieller Berücksichtigung der Gesichtspunkte der Forsteinrichtung . Dissertation ETH Zürich. In: Mitteilungen der Schweizerischen Anstalt für das forstliche Versuchswesen, Band 41: 87-218.

 

Quellennachweisung

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (BML) (2000): Nationales Forstprogramm. Bonn (http://www.bml.de).

Hartig, G. L. (1795): Anweisung zur Taxation und Beschreibung der Forste, oder zur Bestimmung des Holzertrages der Wälder. Gießen (1795, weitere Auflagen u.a. 1804, 1813, 1819).

Spranger, E. (1967): Goethe: seine geistige Welt. Tübingen: Wunderlich.

Von Carlowitz, H.C. (1713): Sylvicultura Oeconomica oder Hauswirthliche Nachricht und Naturgemäße Anweisung zur wilden Baumzucht. Leipzig.

WCED - World Commission on Environment and Development (1987): Our Common Future (The Brundtland-Report). Oxford , New York.

Wissenschaftlicher Beirat beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (1994): Forstpolitische Rahmenbedingungen und konzeptionelle Überlegungen zur Fortspolitik. Gutachten Juni 1994. Münster (Landwirtschaftsverlag, Schr.-Reihe des BMELF, Reihe A: Angewandte Wissenschaft, Heft 438).

 

 


    Copyright ©   2000  LpB Baden-Württemberg   HOME

Kontakt / Vorschläge / Verbesserungen bitte an: lpb@lpb-bw.de